Transformationswissen für Klimaschutzmanager_innen (Kopie)
KOMMUNALE KLIMASCHUTZPROJEKTE ERFOLGREICH UMSETZEN
Lange Planungsphasen, eine Vielzahl an Interessengruppen und eingeschränktes Budget mit sich häufig verändernden Rahmenbedingungen stellen hohe Anforderungen an die Klimaschutzmanager_innen in der Umsetzung ihrer Projekte.
Neben fachlicher Expertise ist ein professionelles Projektmanagement die Basis für Ihren Projekterfolg. Dabei ist nicht nur Kompetenz im Prozess und in Methoden im Fokus, sondern auch die soziale Kompetenz im Umgang mit Beteiligten, Betroffenen und Interessierten. In der Schulung erhalten Sie kompaktes Basiswissen zum Projektmanagement mit wiederverwendbaren und anpassbaren Templates, die auf Klimaschutzprojekte zugeschnitten sind. Mit dem notwendigen Handwerkszeug und der Kenntnis erfolgskritischer Projektfaktoren sowie möglicher Maßnahmen können Sie sich in Ihren Projekten auf die individuellen Herausforderungen konzentrieren und stellen sicher, dass Ihre Projekte ressourceneffizient und termingerecht die vereinbarten Ziele erreichen.
Grundlage der Schulung ist der weltweite Projektmanagement-Standard IPMA.
DIE INHALTE
- Grundlagen Projektmanagement
- Projektmanagementprozess & Methoden
- Erfolgsfaktoren und mögliche Maßnahmen
- Templates
Alle Inhalte werden am Beispiel eines Klimaschutzprojektes erläutert.
Der
Anspruch ist, dass jede_r Teilnehmende das Wissen an einem persönlichen
Projekt mit den ganz individuellen Herausforderungen anwendet, das durch das
Seminar vier bis fünf Monate begleitet wird.
Nächste TERMINE 2023 / 2024
05.- 06.10.2023 & 01.03.2024 (Oberaudorf)
11.- 12.12.2023 & 13.05.2024 (München)
22.- 23.02.2024 & 08.07.2024 (Oberaudorf)
15.- 16.04.2024 & 30.09.2024 (München)
26.- 27.09.2024 & 13.12.2024 (Oberaudorf
Für mehr Informationen laden Sie unseren Flyer herunter (PDF, 129 kB).
Falls Sie Fragen zur Anmeldung oder einer Veranstaltung haben , kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular