JETZT BUCHEN TRANSFORMATIONSWISSEN FÜR KLIMAHELD:INNEN  3 Tagesseminar - Nächster Start 7. April 2025

Entwicklung bei EQU:WIN

So füllen wir bei uns die IDGs und SDGs mit Leben

Sustainable Development Goals

Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung ist ein globaler Plan zur Förderung nachhaltigen Friedens und Wohlstands und zum Schutz unseres Planeten. Seit 2016 arbeiten alle Länder daran, diese gemeinsame Vision zur Bekämpfung der Armut und Reduzierung von Ungleichheiten in nationale Entwicklungspläne zu überführen. Dabei ist es besonders wichtig, sich in den Bedürfnissen und Prioritäten der schwächsten Bevölkerungsgruppen und Länder anzunehmen - denn nur wenn niemand zurückgelassen wird, können wir die Ziele erreichen.

Im Folgenden finden Sie Beispiele, wie wir bei uns die SDGs leben. 

Mehr zu den SDGs

Hilfe für Sisyphos 

Mit der Unterstützung des Vereins "Hilfe für Sisyphos" tragen wir aktiv zu Erreichung der SDGs 1,2 & 4 bei. Folgende Projekte unterstützen wir über den Verein administrativ und finanziell: 

Die SDGs in unserem täglichen Tun

Inner Development Goals

2015 haben die Vereinten Nationen mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) einen umfassenden Plan für eine nachhaltige Welt bis 2030 vorgelegt. Die Fortschritte kommen jedoch nicht schnell genug, und wir müssen dringend unsere individuellen und kollektiven Fähigkeiten verbessern, um komplexe Herausforderungen zu bewältigen und effektiv zu arbeiten.

Die IDGs sind eine Grassroots-Initiative aus Schweden, die ein Framework mit 23 Skills, geclustert in 5 Dimensionen entwickelt haben, das in kurzer Zeit weltweite Verbreitung gefunden hat.

Unten können Sie sehen, wie wir die IDGs bei uns umsetzen. 

Mehr zu den IDGs