JETZT BUCHEN TRANSFORMATIONSWISSEN FÜR KLIMAHELD:INNEN  3 Tagesseminar - Nächster Start 7. April 2025

Change & Transformation in komplexen Umfeldern

Expertise im Transformationsmanagement als Kernkompetenz der Zukunft

Anmeldung
Menge

Change & Transformation in komplexen Umfeldern

Change- und Transformationsberatung braucht fundierte Skills: Psychologie, Gruppendynamik, Organisationsdynamik, Moderation, Change Kommunikation, Umgang mit Widerständen. Diese intensive, insgesamt 12-tägigen-Präsenz-Ausbildung bietet eine einzigartige Mischung aus Grundwissen zu Change- und Transformationsstrategien, in der Sie alles an die Hand bekommen, was Sie wissen und können müssen, um Innovation, Selbstorganisation und Selbstgestaltung in Ihrer Organisation zu ermöglichen. Selbstführung, Netzwerkverständnis sowie die wichtigsten Grundlagen zu Emergenz und Transformationsprozessen sind nur einige der Bausteine dieser Ausbildung. Über den offenen Austausch zwischen verschiedenen Organisationen kann Neues entstehen.

IHR GEWINN

Die Ausbildung vermittelt neben fundiertem Know-how in den genannten Themenfeldern auch konkreten Praxisbezug. Durch Anwendung des Erlernten In ihrem persönlichen Projekt wird das Wissen vertieft und das Gelernte fest verankert. Die Teilnehmenden erfahren im Verlauf der Ausbildung parallel einen persönlichen Entwicklungsprozess. Ihre Fähigkeit zur Selbstbeobachtung, zur Reflexion und zur Resilienz erhöht sich im Zuge der Ausbildung durch regelmäßiges persönliches Feedback und durch den Gruppenprozess. 

Als ausgebildete:r Change Facilitator sind Sie bestens gerüstet für die Begleitung anstehender Veränderungen in Organisationen. 

UMFANG DER AUSBILDUNG

  • 3 Präsenzmodule à 3,5 Tage.
  • Parallel Wissensvermittlung und Praxistransfer in eigene Projekte
  • Begleitende Lernmaterialien zur Vertiefung über Online Plattform
  • Online-Supervision durch die Trainer zwischen den Modulen
  • Regelmäßige virtuelle Meet-ups und Peer Group Intervisionen
  • der Teilnehmer 
  • Praxisanwendung des Erlernten in Übungsprojekten

ANFORDERUNGEN AN ZIELGRUPPE

Die Teilnehmer der Zielgruppe sollten.

  • in ihrem Fachgebiet gefestigt sein, 
  • ohne Vorbehalte und offen für die Komplexität von Change Manage-ment sein,
  • über ein gutes Standing und Selbst-wertgefühl verfügen, das in einer gesunden Resilienz und Frustrations-toleranz mündet,
  • beziehungsfähig und bereit sein, Menschen in Veränderungssitua-tionen, Identitätsfindung und ggf. Krisen zu begleiten,
  • intrinsisch motiviert sein und
  • bereit sein, sich mit ihren Stärken und Schwächen auseinanderzusetzen.

RAHMENBEDINGUNGEN & KOSTEN

  • Max. 8 Teilnehmer je Ausbildungsgang
  • Veranstaltungsort: Teamhaus Felixhof Oberaudorf 
  • Zulassung zur Ausbildung nach Über-prüfung der persönlichen Eignung durch EQU:WIN Trainer* 
  • Kosten: 8.850 EURO zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung und Unterkunft im Rahmen der Ausbildung

NÄCHSTE TERMINE (je Mi-Sa)

Ausbildungsreihe 1:   

  • Block 1: 2.-5. 4. 2025
  • Block 2: 2.-5.7. 2025 
  • Block 3: 8.-11.10. 2025

Ausbildungsreihe 2:    

  • Block 1: 19.-22. 11. 2025 
  • Block 2: 4.-7.2. 2026  
  • Block 3: 22.-25.4. 2026

Ausbildungsreihe 3:   

  • Block 1: 11.-14. 3. 2026 
  • Block 2: 17.-20.6. 2026 
  • Block 3: 14.-17.10. 2026

Mehr Informationen zur Ausbildung finden Sie in unserem Flyer:

 

Datum & Uhrzeit
Mittwoch
11. März 2026
Start - 08:00
Samstag
17. Oktober 2026
End - 17:00 Europe/Berlin
Termine und Notizen

EQU:WIN

info@equwin.com
TEILEN

Finden Sie heraus, was über diese Veranstaltung gesagt wird und beteiligen Sie sich am Gespräch.